Domänenname: www.bkl.eco
Soziale Konfession: Bikelecing, S.L.
Handelsname: BKL
Registrierte Adresse: Pol. Ind. San Nicolás, Calle Siete, Kirchenschiff 18-20, 41500 Alcalá de Guadaira (Sevilla)
NIF: B90082850
Telefon: 955 434 554 / 681 601 144
E-Mail: info@bkl.eco
Registrierung Registrierungsdaten: Eingetragen im Handelsregister von Sevilla, Band 5726, Folio 169, Seite SE-98.071, 1. Eintrag
Unternehmen: Bikelecing, S.L.
NIF: B90082850
Adresse: Pol. Ind. San Nicolás, Calle Siete, Kirchenschiff 18-20, 41500 Alcalá de Guadaira (Sevilla)
Telefon: 955 434 554
E-Mail: info@bkl.eco
Der Verantwortliche verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Verwaltung und Kontrolle von Vertragsverhältnissen sowie zur Werbung oder Geschäftsanbahnung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird oder während der Jahre, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Vertragsabwicklung oder Ihre eindeutige Einwilligung.
Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Die Einwilligung zur Behandlung kann der Interessent jederzeit widerrufen.
Jeder hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten, die ihn betreffen, verarbeiten oder nicht.
Interessierte Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen sowie die Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Unter bestimmten Umständen können die Betroffenen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen, wobei wir sie in diesem Fall nur zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren.
Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die Betroffenen der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. Wir werden die Verarbeitung der Daten einstellen, außer aus zwingenden legitimen Gründen oder der Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche.
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns über die vom Verantwortlichen bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten kontaktieren.
Der Interessent kann jederzeit eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen, um seine Rechte unter der E-Mail-Adresse dpd@agpd.es durchzusetzen.
Alle über die Website angeforderten Daten sind obligatorisch, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Dienstes für den Benutzer erforderlich sind. Für den Fall, dass nicht alle Daten bereitgestellt werden, übernimmt der Anbieter keine Gewähr dafür, dass die bereitgestellten Informationen und Dienste vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ebenso kann der Benutzer sich von jedem der angebotenen Abonnementdienste abmelden, indem er auf den Abschnitt zum Abmelden aller vom Anbieter gesendeten E-Mails klickt.
Ebenso hat der Anbieter alle technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, die erforderlich sind, um die Sicherheit und Integrität der von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten sowie deren Verlust, Änderung und / oder Zugriff durch unbefugte Dritte zu vermeiden.
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Webseiten zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Webseite unter anderem, Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seiner Geräte zu speichern und abzurufen, und können je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie sie ihre Geräte verwenden, verwendet werden, um den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookies, die für einen der folgenden Zwecke verwendet werden, sind von der Einhaltung der in Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 LSSICE festgelegten Verpflichtungen ausgenommen:
Das heißt, zu den ausgenommenen Cookies gehören diejenigen, deren Zweck es ist:
Im Fall von Kriterium B müsste das Cookie, das einen Dienst der Informationsgesellschaft anbietet, die folgenden zwei Bedingungen erfüllen:
Für den Fall, dass diese Website Cookies verwendet, die nicht vom Anwendungsbereich dieser gesetzlichen Regelung ausgenommen sind, verwendet sie ein zweischichtiges Informationssystem.
In der ersten Ebene werden die wesentlichen Informationen über das Vorhandensein von Cookies, ob es sich um eigene oder von Drittanbietern handelt, und den Zweck der verwendeten Cookies sowie die Möglichkeiten der Einwilligung angezeigt.
In der zweiten Ebene würde es darüber informieren, was Cookies sind und wofür sie verwendet werden, die Arten von Cookies und deren Zweck, sowie wie die aufgelisteten Cookies durch die vom Editor bereitgestellten Funktionen und die bereitgestellten Tools deaktiviert oder entfernt werden können . durch den Browser oder das Endgerät oder über die hierfür ggf. vorhandenen gängigen Plattformen oder ggf. die Form des Widerrufs der bereits erteilten Einwilligung. Auch in dieser zweiten Schicht bietet es Informationen darüber, wer die Cookies verwendet, dh ob die durch die Cookies erhaltenen Informationen nur vom Herausgeber und / oder auch von Dritten verarbeitet werden. Mit der Identifizierung derjenigen, mit denen Sie einen Vertrag abgeschlossen haben oder deren Dienste sich der Herausgeber für die Integration entschieden hat.
Die Server der Website können automatisch die vom Benutzer verwendete IP-Adresse und den Domänennamen erkennen. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er eine Verbindung zum Internet herstellt. Alle diese Informationen werden in einer ordnungsgemäß registrierten Serveraktivitätsdatei gespeichert, die die anschließende Verarbeitung der Daten ermöglicht, um nur statistische Messungen zu erhalten, die es ermöglichen, die Anzahl der Seitenaufrufe, die Anzahl der Besuche bei Webdiensten, die Reihenfolge der Besuche, der Zugangspunkt usw.
Die Website verwendet in der Branche allgemein anerkannte Informationssicherheitstechniken wie Firewalls, Zugriffskontrollverfahren und kryptografische Mechanismen, um unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Um diese Zwecke zu erreichen, akzeptiert der Nutzer/Kunde, dass der Anbieter Daten zum Zwecke der entsprechenden Authentifizierung von Zugangskontrollen erhält.
Jeder Vorgang, bei dem hochrangige personenbezogene Daten (Gesundheit, Weltanschauung, …) eingegeben werden, wird immer über ein sicheres Kommunikationsprotokoll (https: // …) mit SSL-Zertifikat übertragen, damit kein Dritter Zugang zu den elektronisch übermittelten Informationen.
Copyright © BIKELECING S.L. ALLE RECHTE VORBEHALTEN
BIKELECING SL und seine Handelsmarke BKL wurden im Juli 2013 mit dem Ziel gegründet, eine neue Reihe von Elektrofahrzeugen für verschiedene Sektoren zu entwickeln, herzustellen und zu montieren. Bis heute ist eine große Anzahl von Dreirädern in Spanien, Portugal, England und Italien im Einsatz.
BKL 2021 © Design by Inficon Global Agencia de Marketing Online 🥇 | Rechtlicher Hinweis | Cookie Richtlinie | Datenschutzerklärung | Allgemeine Vertragsbedingungen |